Seit Wochen kämpfen tausende Menschen auf den Straßen Chiles. Dabei geht es um mehr als die Erhöhung der Metropreise: Sie fordern ein Ende der rücksichtslosen Ausbeutung im Bildungs-, Gesundheits- und Rentensystem und kämpfen gegen die extreme soziale Ungleichheit. Der chilenische Staat reagiert darauf mit militärischer Gewalt. Es gibt bereits min. 20 Tote und zahlreiche verletzte.
Es sind längst überfällige Umwälzungen, die das lateinamerikanische Land gerade durchlebt. Darüber wollen wir mit euch sprechen.
Am Samstag den 14.12. um 20:00 Uhr veranstalten wir einen Chile-Abend im Linken Zentrum Lilo Herrmann. Es gibt einen Input von ChilenInnen, leckeres chilenisches Essen und lateinamerikanische Live-Musik.
Solidarische Prozessbegleitung am 18.06.
Am Mittwoch den 18.06. steht ein Genosse vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen auf der Plattform X (ehemals Twitter) zwei „verfassungswidrige“ Bilder gerepostet zu haben. Einmal soll es um ein Bild der PFLP gehen, einmal um Weiterlesen…