• Facebook
  • Instagram
OTKM Stuttgart
  • Startseite
  • Wer wir sind
  • Aktionen
  • Themen
    • Bundeswehr an Schulen und in der Öffentlichkeit
    • Militarisierung und Rüstungsexporte
    • International
    • Fluchtursache Krieg
    • Kriegsbündnis NATO
    • Africom und Eucom
    • Ukraine
      • Aktionen
      • Interessante Artikel
  • Multimedia
    • Audio
    • Videos
    • Material
  • Termine
  • Kontakt
  • Links

IMI-Kongress 2022: „Zeitenwenden: Ukraine-Krieg und Aufrüstung“

Veröffentlicht von OTKM Stuttgart am 7. November 20227. November 2022

IMI-Kongress 19./20. November 2022

Zeitenwenden: Ukraine-Krieg und Aufrüstung

Im Jahr des russischen Angriffs auf die Ukraine wird sich der Kongress der Informationsstelle Militarisierung mit der Vorgeschichte des Konflikts und den Folgen insbesondere in Deutschland auseinandersetzen. Abseits der konkreten Gefechte und Frontverläufe wird der Krieg in der Ukraine als Konflikt der Großmächte und Stellvertreterkrieg analysiert und ein genauerer Blick auf westliche Sanktionen und Waffenlieferungen geworfen. Auch die zahlreichen Reformen der NATO- und Bundeswehrstrukturen und die Verwendung der deutlich erhöhten Rüstungsausgaben werden ausführlich aufgearbeitet. Schon jetzt ist zudem absehbar, dass interessierte Kreise auf eine Verstetigung des Bundeswehr-Sondervermögens drängen werden, eine Auseinandersetzung, die in wenigen Jahren von zentraler Bedeutung sein wird und auf die es bereits heute gilt, sich vorzubereiten. Wir wollen jedoch auch einen Blick auf die möglichen Alternativen werfen: Welche Konzepte bestehen für den gewaltfreien Widerstand gegen Krieg und Besatzung, welche „Sicherheitsarchitekturen“ können ein friedliches Zusammenleben in Europa ermöglichen und welche Aufgaben bestehen aktuell für die Friedensbewegung?

Der Kongress findet von Samstagmittag (19.11.) bis Sonntagnachmittag (20.11.) in der Hermann-Hepper-Halle in Tübingen, Westbahnhofstraße 23, statt. Die Räumlichkeiten sollten für alle Eventualitäten ausreichend Platz bieten. Über etwaige sonstige pandemiebedingte Auflagen informieren wir kurz vor Beginn des Kongresses auf dieser Seite: https://www.imi-online.de/2022/09/26/kongress2022/

IMI-Kongress 19./20. November 2022:
Zeitenwenden: Ukraine-Krieg und Aufrüstung
Ort: Hermann-Hepper-Halle, Westbahnhofstraße 23, 72072 Tübingen

Samstag 19. November: Ukraine, Russland, NATO und die Rückkehr der Machtpolitik

12h-12h15 Begrüßung

12h15-14h Ukraine-Krieg: Vorgeschichte, Interessen, Verlauf
— Auf Kollisionskurs: NATO, Russland und die Ukraine (Jürgen Wagner)
— Schwere Waffen und westliche Stellvertreter-Strategie (Claudia Haydt)

14h30-16h30 Die Auswirkungen des Krieges

Über den Tellerrand I:
— Konflikte um die Arktis (Ben Müller)
— Die Ostsee als NATO-Binnenmeer? (Merle Weber)

Über den Tellerrand II:
— Der Krieg und die Arabische Welt (Jacqueline Andres)
— Der Ukrainekrieg und der Globale Süden (Pablo Flock)

17h00-19h00 Alternativen
— Sand im Getriebe: Kriegsdienstverweigerung, Desertion und Asyl im Ukraine-Krieg (Franz Nadler)
— Soziale Verteidigung als Alternative (Victoria Kropp)
— Konturen einer alternativen Sicherheitsarchitektur (René Jokisch)

Im Anschluss: Punk-Rock-Lyrik-Lesung – Make Punk Not War!

Sonntag 20. November: Zeitenwende Aufrüstung

10h-12h Das Sondervermögen: Projekte – Struktur – Ideologie
— 100 Mrd.: Das Gesetz und die Projekte (Tobias Pflüger)
— Der Totalumbau der Bundeswehr: Aufrüstung für Großmachtkriege (Martin Kirsch)
— Zeitenwende oder Kontinuität deutscher Militär- und Machtpolitik? (Jürgen Wagner)

12h15-12h45 Auf dem Weg zum Rüstungskomplex: Das Handbuch Rüstung (Andreas Seifert)

13h-14h30 Podium: Die Zeitenwende und die Folgen – Herausforderung für die sozialen Bewegungen

Für Nachfragen stehen wir natürlich wie immer im IMI-Büro zur Verfügung: Tel.: 07071-49154 / Mail: imi@imi-online.de

Ort: Hermann-Hepper-Halle, Westbahnhofstraße 23, 72072 Tübingen

Gemeinsame Anfahrt von Stuttgart aus:

Samstag 19.11.22 09:30 Linkes Zentrum Lilo Herrmann

Sonntag 20.11.22 9:00 Linkes Zentrum Lilo Herrmann

Kategorien: AllgemeinAntimilitarismusFluchtursache KriegKriegsbündnis NATOKriseMeldungenMilitarisierung und RüstungsexporteUkraine

Kommende Veranstaltungen

Juni 18
11:00 - 12:30 CEST

Solidarische Prozessbeobachtung

Juli 7
Featured Hervorgehobe 19:00 - 21:30 CEST

Offenes Treffen

Aug. 4
Featured Hervorgehobe 19:00 - 21:00 CEST

Offenes Treffen

Aug. 25
August 25 @ 8:00 - August 31 @ 17:00 CEST

Rheinmetall entwaffnen Camp 2025

Kalender anzeigen

Ähnliche Beiträge

Solidarische Prozessbegleitung am 18.06.

Am Mittwoch den 18.06. steht ein Genosse vor Gericht. Ihm wird vorgeworfen auf der Plattform X (ehemals Twitter) zwei „verfassungswidrige“ Bilder gerepostet zu haben. Einmal soll es um ein Bild der PFLP gehen, einmal um Weiterlesen…

All Eyes on Gaza!

  Das ist kein Krieg, das ist ein Genozid mit Ansage, den die BRD diplomatisch, finanziell und militärisch unterstützt. Unsere Solidarität gehört dem palästinensischen Volk und seinem jahrzehntelangen Kampf für Selbstbestimmung und Befreiung.     Weiterlesen…

Aufruf zum 1. Mai: Auf die Barrikaden

Es herrscht Krieg. In vielen Orten dieser Welt schon seit langer Zeit, aber heute auch wieder direkt in Europa. Diese Feststellung gewinnt in Zeiten der Kriegstreiberei, dem 500-Mrd.-Paket für die Aufrüstung und der Mobilmachung der Weiterlesen…

  • Antimilitarismus
  • Audio
  • Impressum und Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Links
  • Material
  • Multimedia
  • Termine
  • Themen
  • Wer wir sind
  • Wer wir sind
Hestia | Entwickelt von ThemeIsle