Hugo Chávez wurde 1998 mit breiter Mehrheit zum Präsidenten Venezuelas gewählt, 2002 abgesetzt, inhaftiert und wenig später auf Druck der Straße wieder ins Amt gebracht. Durch gezielte Fehlinformation in Privatmedien und im Zusammenspiel mit der CIA versuchten die Putschisten ihren Staatsstreich vor der Bevölkerung zu rechtfertigen. Ein wahrer Medienkrieg entbrannte. Ein irisches Filmteam hat Chávez über Monate hinweg begleitet und die Rolle der Medien und des Militärs unter die Lupe genommen.
(2003 / 74 Min. / Film von Donnacha O´Briain, Kim Bartley)
Ort: Linkes Zentrum Lilo Herrmann (Böblingerstr. 105, 70199 Stuttgart), Beginn: 19 Uhr
Vor Gericht gehören die Kriegstreiber – Nicht der Widerstand gegen sie!
Wegen der Proteste gegen die NATO Sicherheitskonferenz 2022 in München wird eine Antimilitaristin vor Gericht gezerrt. Ihr wird vorgeworfen sich gegen einen Angriff der Polizei auf den Lautsprecherwagen des antikapitalistischen Blocks gewehrt zu haben. Kurz Weiterlesen…