In seiner Rede vor den Vereinten Nationen in New York im Jahre 1979 sprach Fidel Castro über die ungleiche Verteilung der Lebenschancen, der Verfügung über Ressourcen und des Zugangs zu Nahrung, Medizin und Bildung. Auch die Gefahren des atomaren Wettrüstens und der vielen Kriegsschauplätze benennt Castro. Wozu dienten die Zivilisation und das Gewissen, wenn diese Verhältnisse nicht in einer Zusammenarbeit der Völker überwunden werden könnten, so Castro in seiner auch außerhalb der UN viel beachteten Rede.
Quelle: amerika21.de
Vor Gericht gehören die Kriegstreiber – Nicht der Widerstand gegen sie!
Wegen der Proteste gegen die NATO Sicherheitskonferenz 2022 in München wird eine Antimilitaristin vor Gericht gezerrt. Ihr wird vorgeworfen sich gegen einen Angriff der Polizei auf den Lautsprecherwagen des antikapitalistischen Blocks gewehrt zu haben. Kurz Weiterlesen…