2016 gab es bundesweit viele antimilitaristische Aktionen, unter anderem gegen die Präsenz der Bundeswehr auf Messen und an Hochschulen. Außerdem gab es Demonstrationen gegen die deutsche Kriegspolitik, wie zum Beispiel im Oktober in Berlin, bei der Tausende für den Abzug der Bundeswehr aus allen Auslandseinsätzen auf der Straße waren. Im April fand eine Demo gegen die »Königsbronner Gespräche« statt, die vom Reservistenverband und der Bundesakademie für Sicherheitspolitik veranstaltet werden. Im Juni gab es ein Die-In bei der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung gegen die massive Präsenz der Bundeswehr und von Rüstungsunternehmen auf der Messe. Im Juli trafen sich Antimilitarist*innen beim War-Starts-Here Camp in der Nähe des Gefechtsübungszentrums in Sachsen-Anhalt. Mehrfach wurden Fahrzeuge der Bundeswehr und von Rüstungskonzernen abgefackelt. Im Dezember gab es in Stuttgart eine Demonstration gegen die Mandatsverlängerungen der Bundeswehr.
Das Video zeigt in chronologischer Reihenfolge antimilitaristische Aktionen, die im Jahr 2016 stattgefunden haben.
Veröffentlicht am 15. Oktober 2023 von rheinmetall entwaffnen Als antimilitaristisches Bündnis „Rheinmetall Entwaffnen“ wollen wir uns zu dem Umgang in der BRD mit der aktuellen Eskalation des Konflikts zwischen Israel und Palästina äußern. Seit Jahrzehnten Weiterlesen…
Militärische Zurückhaltung war gestern! Seit der Einläutung der „Zeitenwende“ durch Scholz wissen wir wohin der Kurs der Regierung geht: Immer stetiger Richtung Krieg! Deutschlands Großmachtambitionen werden immer deutlicher und nehmen an Fahrt auf: 100 Mrd. Weiterlesen…
Für den anstehenden Antikriegstag am Ersten September haben wir heute mehrere Aktionen in Stuttgart und dem Rems-Murr-Kreis durchgeführt. Am heutigen Tag haben wir in Stuttgart und Fellbach die Grüneinparteibüro zu „Bandera-Rekrutierungsbüros“ umgestaltet und die Parteiführung Weiterlesen…