Vor einiger Zeit ging der Brand im Geflüchtetenlager Lipa in Bosnien um die Welt. Heute hört man nichts mehr von der Situation der Menschen in Lager und in Bosnien. Die brutale Abschottungspolitik der sogenannten „Werte Union“ hat nicht einfach so aufgehört zu existieren, Menschen sterben immernoch im Mittelmeer, werden an den Grenzen zurückgedrängt und müssen in Zeltlagern verharren. Die Politik der EU ist aber nicht zufällig so, wie sie ist. Sie ist keine Erscheinung, die mal kurz durch die Medien geht, empört und dann wieder verschwindet.
Buchvorstellung „Mit Leib und Leben für den Kampf – Die Geschichte von Erkut Direkçi“
Erkut Direkçi wurde am 15. Oktober 1995 aufgrund der Teilnahme an einer Gewerkschaftskundgebung verhaftet und 15 Tage lang gefoltert, weil er sich in der Nähe eines illegalenTransparentes aufhielt. Bei seiner Verhaftung waren fünf sehbehinderte Freunde Weiterlesen…