Fluchtursachen: Krieg, Armut & Umweltzerstörung

Der Arbeitskreis Internationalismus Stuttgart hat eine aktualisierte Neuauflage der Broschüre zu Fluchtursachen veröffentlicht. Aus der Einleitung: Die weltweite Kluft zwischen arm und reich, zwischen Villen und Elendsvierteln, zwischen Besitzenden und Besitzlosen war noch nie das Ergebnis von Zufällen oder höherer Vorsehung. So sind auch die zahlreichen Kriegsschauplätze und die Millionen Weiterlesen…

Von admin, vor

Über Tausend Menschen setzen Zeichen für eine Welt in der niemand fliehen muss!

Heute, am 09.12.2017, haben sich in Stuttgart um die 1.700 Menschen versammelt. Die Teilnehmenden demonstrierten gegen die deutsche Abschottungs- und Abschiebepolitik und machten auf die Verantwortung Deutschlands bei der Verursachung von Flucht aufmerksam. Ein breiter Zusammenschluss von über 60 Organisationen hatte zur Demonstration aufgerufen. Mit musikalischen Beiträgen, Reden und Durchsagen, Weiterlesen…

Von admin, vor

Ein kleines Hintergrund-Dossier zur Chiapas Veranstaltung

Anlässlich unserer Infoveranstaltung mit einem Erlebnisbericht zur Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas/Mexiko haben wir für alle die sich mehr zu diesem Thema erkundigen wollen eine kleine Sammlung von Hintergrundinformationen und Links zusammengestellt. Carea e.V. – Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas Hintergrund zum Konflikt der mexikanischen Regierung und der EZLN Chronik des Konflikts ab 1994 Weiterlesen…

Von admin, vor

Lesetipp: Kein Frieden mit der Europäischen Union

Die IMI-Broschüre „Kein Frieden mit der Europäischen Union“ beschäftigt sich sowohl mit der inneren wie auch äußeren Militarisierungsdynamik, stellt aber auch die Frage nach linken Perspektiven angesichts der vor allem seit dem Brexit und der Wahl Donald Trumps immer aggressiver agierenden EU-Politik. Die Broschüre (64S A4) kann hier gratis heruntergeladen Weiterlesen…

Von admin, vor

Hintergrundtext: Nein zum Präsidialsystem in der Türkei

Am 16. April findet das Referendum zur Verfassungsänderung in der Türkei statt. Dabei geht es um die Machtsicherung Erdogans. Inoffiziell wird das Präsidialsystem bereits durch den Ausnahmezustand ausgeübt, der nach dem Putschversuch im letzten Juli verhängt wurde. Mit dem Ausnahmezustand werden Erdogans GegnerInnen mit Repressalien überzogen, um den Erfolg des Weiterlesen…

Von admin, vor

Folter? Kein Hinderungsgrund!

Vor der Reise von Bundeskanzlerin Angela Merkel in die Türkei warnen Berliner Regierungsberater vor einer etwaigen Abkehr des Landes vom Westen und dringen auf Zugeständnisse gegenüber Ankara. Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan führe die Türkei immer enger an die Seite Russlands, heißt es in einer aktuellen Analyse der Stiftung Wissenschaft und Weiterlesen…

Von admin, vor

Das größte Nato-Aufrüstungsprogramm seit dem Kalten Krieg

Das militärische Gerät der 4.000 Soldaten starken 3. Kampfbrigade der 4. Infanteriedivision der US-Armee wird derzeit via Bremerhaven nach Polen und in andere osteuropäische Staaten verlegt. Die meisten dieser Kriegswaffen werden per Bahn, einige aber auch auf bundesdeutschen Straßen transportiert. Es handelt sich um 446 gepanzerte Kettenfahrzeuge sowie 907 Radfahrzeuge mit Weiterlesen…

Von admin, vor

„Ich denke mehr an die Menschen, die wir nicht retten“

Die Aktivisten des deutschen Vereins „Sea-Watch“ retten Flüchtlinge aus dem Mittelmeer – und werfen europäischen Institutionen vor, zu wenig zu tun. Statistisch gesehen liegt die Überlebenschance auf der Route über das zentrale Mittelmeer bei 46 zu 1 – wenn man als Flüchtling auf einem der oft maroden, übervollen Schmugglerboote die Weiterlesen…

Von admin, vor

Friedensnobelpreis an Kriegstreiber

Nach dem US-Präsidenten und der Europäischen Union bekommt nun ein weiterer Kriegstreiber seinen Friedensnobelpreis. Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos nahm die Auszeichnung am Samstag in Oslo feierlich entgegen. Dass in Kolumbien die Opfer staatlicher Gewalt nicht erwähnt und im schlimmsten Fall einzelne für immer zum Schweigen gebracht werden, ist Weiterlesen…

Von admin, vor
Visit Us On InstagramVisit Us On Facebook