Kritik an NATO in Lateinamerika

Buenos Aires. Mehr als 100 Teilnehmer haben bei einer internationalen Konferenz in Argentinien über die Rolle der NATO in Lateinamerika vor einer weiteren Militarisierung durch die Allianz gewarnt. Als Hauptgefahren für die friedliche Entwicklung der Länder der Region nannten die Teilneher die Militärbasen der USA in Lateinamerika. „Sie sind Sprungbrett Weiterlesen…

Unter Dauerbeschuß

Anfang 2013 sollen bis zu 400 Bundeswehrsoldaten mit zwei Patriot-Raketenabwehrstaffeln in die Türkei verlegt werden. Am kommenden Freitag wird der Bundestag über das entsprechende Mandat abstimmen. Die Stationierung der Abwehrraketen könnten der Vorbereitung eines Luftkrieges gegen Syrien dienen, der angesichts der bisherigen Haltung Chinas und Rußlands im UN-Sicherheitsrat völkerrechtlich nicht Weiterlesen…

Großflächiges Feindbild

Vor zehn Jahren wurde der Welt erstmals ein inzwischen schon wieder aus der Mode gekommener Begriff präsentiert: die »Axis of Evil«, die Achse des Bösen. Präsident George W. Bush hatte die drei Worte in die State of the Union Adress, Rede zur Lage der Nation, eingebaut, die er am 29. Weiterlesen…

Afghanistan: "Zehn Jahre Krieg und kein Ende in Sicht"

Eine wirklich sehr lesenswerte Broschüre von IMI e.V. Zehn Jahre nach seinem Beginn liegt das sorgsam um den Afghanistan-Krieg herum gebaute Lügengebäude in Trümmern: Was dem größtenteils passiv-ablehnenden westlichen Publikum als „bewaffnete Entwicklungshilfe“ verkauft wurde, entpuppt sich mehr und mehr als brutale Aufstandsbekämpfung. Der afghanischen Bevölkerung, der blühende Landschaften versprochen Weiterlesen…

Paramilitärs in Honduras morden weiter

Bajo Aguán, Honduras. In der Krisenregion Bajo Aguán im Norden von Honduras gehen die Menschenrechtsverletzungen durch staatliche und private Sicherheitskräfte ungehindert weiter. Eine Woche nach einem Treffen zwischen verschiedenen Organisationen und der Interamerikanischen Menschenrechtskommission (CIDH) aufgrund der katastrophalen Lage in der Region wurde vergangene Woche der 50-jährige Kleinbauer Catalino López Weiterlesen…

Afrika im Fadenkreuz der EU-Militarisierung

Hier  als vollständiges PDF Lange Jahre spielte Afrika in den Überlegungen westlicher Kriegsplaner eine ziemlich untergeordnete Rolle. So stellte etwa 1995 ein Pentagon-Bericht unmissverständlich fest: „Letztendlich sehen wir sehr wenige strategische Interessen in Afrika.“ Nur etwas mehr als zehn Jahre später hatte sich diese Einschätzung offensichtlich dramatisch geändert. So betonte Weiterlesen…

Broschüre zu Krieg, Krise & Kapitalismus

Anlässlich der Mobilisierung gegen die Siko und die Mandatsverlängerung hat das Antifaschistische / Antimilitaristische Aktionsbündnis eine Broschüre herausgegeben. In drei Beiträgen wird ausführlich auf die kapitalistischen Krise, den imperialistischen Krieg und staatliche Repression eingegangen. In einem Selbstverständnis am Ende des Heftes wird dargelegt warum eine revolutionäre Organisierung zur Überwindung des Weiterlesen…

Sammlung von Hintergrundtexten zur Urkaine

IMI-Standpunkt 2014/030 »Kurze chirurgische Schläge« Bericht von einer leider wohl symptomatischen Ukraine-Veranstaltung Christian Harde (17. Juni 2014) IMI-Analyse 2014/018b – in: AUSDRUCK (Juni 2014) Die Ukraine nach der „Wahl“ Wirtschaftliche Demontage, Sozialkahlschlag und Bürgerkrieg Jürgen Wagner (3. Juni 2014) IMI-Standpunkt 2014/028 Rede von Tobias Pflüger bei der Ukraine-Demo am 31.5. Weiterlesen…