Gegen das Verbot von „Palästinasolidarität Duisburg!

Repression wird uns nicht spalten!  Heute früh wurde die Gruppe „Palästina Solidarität Duisburg“ durch das Innenministerium NRW verboten. In den Morgenstunden wurden die Wohnungen von Aktivist:innen durch Cops durchsucht und ihr Eigentum beschlagnahmt. In der bürgerlichen Berichterstattung wird durchwegs von „Hamas-Unterstützern“ und „Antisemiten“, deren Verein verboten wurde, berichtet.  Verschwiegen wird, dass es sich Weiterlesen…

Antimilitaristischer Jahresrückblick 2014

Im Jahr 2014 gab es bundesweit viele antimilitaristische Aktionen: Störungen von Aufritten der Bundeswehr auf Messen, in Schulen und Hochschulen, Sabotage und Markierung von militaristischer Infrastruktur, von zivil-militärischer Zusammenarbeit und Rüstungskonzernen. Außerdem gab es zahlreiche Kundgebungen und Demonstrationen in Solidarität mit dem emanzipatorischen Projekt in Rojava. Zum dritten Mal wurde Weiterlesen…

Bildung ohne Bundeswehr – Video

Seit der Aussetzung der Wehrpflicht 2011 und der damit verbundenen Umstrukturierung der Bundeswehr muss sie sich intensiver um RekrutInnen bewerben. Gezielt wirbt sie um Jugendliche, um ihren Nachwuchs zu sichern. Dazu setzt sie unter anderem auf Werbekampagnen wie »Action, Adrenalin, Abenteuer – Die Herausforderung deines Lebens wartet auf Dich!« Krieg Weiterlesen…

#Support Rojava – Mobivideo

Das alternative Gesellschaftsprojekt in Rojava benötigt dringend internationale Solidarität. Es gibt vielfältige Möglichkeiten diese zu zeigen: InternationalistInnen helfen beim Aufbau eines Krankenhauses in Kobanĕ, andere sammeln Geld für eine Feuerwehr oder funktionierende Stromversorgung und wieder andere haben sich den KommunistInnen des Internationalen Freiheitsbataillons angeschlossen. Die Kampagne „Support Rojava“ will über Weiterlesen…

Kurzbericht: Kein(en) Tag der Bundeswehr

Um gegen den sogenannten „Tag der Bundeswehr“ zu protestieren, fanden sich AntimilitaristInnen und Friedensbewegte aus unterschiedlichen Organisationen und Generationen am Samstag, den 11. Juni 2016, zusammen. Der bunte Protest wurde von der Samba-Band „Lokomotive“ und Aktionen begleitet. Mit einer voll besetzten Busfahrt aus Stuttgart und Tübingen und weiteren Menschen aus Weiterlesen…