Stoppt den IS – Solidarität mit Rojava

Seit mehreren Wochen konzentrieren sich die brutalen Angriffe des IS (Islamischer Staat) auf Kobanê in Rojava, eine hauptsächlich von KurdInnen bewohnte Region im Norden Syriens. Wenn dessen Verteidigung durch die bewaffneten Einheiten der kurdischen PYD (der PKK nahe stehende kurdische ArbeiterInnen-Partei) den IS Angriffen nicht standhalten kann, droht ein erneutes Weiterlesen…

Mobilisierungs-Aktionen zum Rojava-Aktionstag

Am 5. Dezember ist der bundesweite Aktionstag zur Unterstützung von Rojava, den merheitlich von KurdInnen bewohnten Selbstverwaltungsgebieten im Norden Syriens. In Rojava werden seit 2012 in nahezu permanentem Kriegszustand demokratische Gesellschafts- und Verwaltungsstrukturen geschaffen. Von Anfang an bilden dabei die Gleichstellung der Frau sowie eine demokratische Ausrichtung durch den Aufbau Weiterlesen…

Solidaritätsdemonstration mit Kobanê/ Rojava

Mit dem Ziel, unserer Solidarität Ausdruck zu verleihen und um auf die Situation in Kobanê aufmerksam zu machen, hatte das Offene Treffen gegen Krieg und Militarisierung Stuttgart in einem breiten Bündnis die Kampagne „Stoppt den IS – Solidarität mit Rojava“ gestartet. Die Kampagne mündete am heutigen Samstag in einer Großdemonstration Weiterlesen…

Kundgebung: Stoppt den IS – Solidarität mit Rojava

Zur Abendstunde des 30. Oktober versammelten sich rund 20 AktivistInnen auf dem Marienplatz im Stuttgarter Süden zu einer Soldiaritätskundgebung für Rojava. Mit einem Infotisch, Reden und einer Ausstellung wurde auf die Angriffe des Islamischen Staates auf die Grenzstadt Kobane aufmerksam gemacht. Kobane befindet sich in Rojava, eine größtenteils von KurdInnen Weiterlesen…

Bericht: Filmvorführung und Infoveranstaltung

Im Rahmen der Kampagne Stoppt den IS – Solidarität mit Rojava gab es am 25.10.14 eine vom OTKM organisierte Filmvorführung im Delphi-Arthouse-Kino und am 26.10.14 eine Infoveranstaltung mit Haluk Gerger und Tobias Pflüger. Als nächstes wird es am Donnerstag den 30.10.14 eine Kundgebung und am 01.11.14 die Großdemonstration des Solitaritätsbündnisses Weiterlesen…