Aktionen gegen den Tag der Bundeswehr in Mannheim

Am 09. Juni fand an 16 Standorten in Deutschland der Tag der Bundeswehr statt. Beim Tag der Bundeswehr handelt es sich um eine Propaganda Veranstaltung des deutschen Militärapparats. Hierbei geht es der Bundeswehr darum, sich als familienfreundlich zu geben, die Bevölkerung von ihren Kriegen zu überzeugen und junge Menschen zu rekrutieren. Die Militarisierung soll also weiter in die Gesellschaft getragen werden.

(mehr …)

Von admin, vor

Bericht von der Kundgebung "ITEC stoppen"

Unter dem Slogan: „Simulierst du noch oder mordest du schon“ haben wir am 25.01.2018 mit knapp 100 Personen gegen die anstehende ITEC Messe (International forum for the Military Simulation, Training & Education Community) protestiert. Die ITEC ist eine der größten Militär- und Waffentechnikmessen weltweit und soll vom 15.-17. Mai 2018 Weiterlesen…

Von admin, vor

Antimilitaristischer Jahresrückblick 2017 für Stuttgart

Wir haben einen kleinen Jahresrückblick von 2017 erstellt. Im letzten Jahr haben wir als OTKM viele Aktionen organisiert und uns an vielen weiteren beteiligt. Dabei waren wir an unterschiedlichsten Stellen gegen die deutsche Kriegspolitik und Militarisierung aktiv. Wir haben Bundeswehrauftritte an Schulen und Bildungsmessen gestört, sind mit Stadtrundgängen auf Spurensuche Weiterlesen…

Von admin, vor

Fluchtursachen: Krieg, Armut & Umweltzerstörung

Der Arbeitskreis Internationalismus Stuttgart hat eine aktualisierte Neuauflage der Broschüre zu Fluchtursachen veröffentlicht. Aus der Einleitung: Die weltweite Kluft zwischen arm und reich, zwischen Villen und Elendsvierteln, zwischen Besitzenden und Besitzlosen war noch nie das Ergebnis von Zufällen oder höherer Vorsehung. So sind auch die zahlreichen Kriegsschauplätze und die Millionen Weiterlesen…

Von admin, vor

Über Tausend Menschen setzen Zeichen für eine Welt in der niemand fliehen muss!

Heute, am 09.12.2017, haben sich in Stuttgart um die 1.700 Menschen versammelt. Die Teilnehmenden demonstrierten gegen die deutsche Abschottungs- und Abschiebepolitik und machten auf die Verantwortung Deutschlands bei der Verursachung von Flucht aufmerksam. Ein breiter Zusammenschluss von über 60 Organisationen hatte zur Demonstration aufgerufen. Mit musikalischen Beiträgen, Reden und Durchsagen, Weiterlesen…

Von admin, vor

Warm-Up zur Mobilisierung auf die Demonstration

Am 24. November haben wir auf der Königstraße schon mal einen kleinen Warm-up zur Mobilisierung hingelegt. Mit einem Banner wurden PassantInnen auf die landesweite Demonstration am 9. Dezember hingewiesen und parallel dazu Flyer verteilt. Ein Dankeschön für die Bilder geht an Stuttgarter-Tagblatt.  

Von admin, vor

Proteste gegen die Bundeswehr auf Ausbildungs- und Jobmesse

In Villingen-Schwenningen waren AntimilitaristInnen mal wieder aktiv gegen Kriegspropaganda und Bundeswehrauftritte auf Jobmessen. Im folgenden der Bericht: Die Bundeswehr war auch in diesem Jahr wieder auf der Messe „Jobs for Future“ als Aussteller dabei. Die deutsche Armee versucht so sich als einen normalen Arbeitgeber zu präsentieren. Mit dem Versprechen einer Weiterlesen…

Von admin, vor

NoG20 Stuttgart

Am 7. und 8. Juli treffen sich die mächtigsten Staats- und Regierungschefs der Welt zum G20-Gipfel in Hamburg. Trump, Merkel, Erdogan, Orban und Co. nehmen hier für sich in Anspruch, zwei Drittel der Weltbevölkerung zu repräsentieren. Doch in Wirklichkeit vertreten sie die Interessen großer Banken, Konzerne und der Rüstungsindustrie. Wir Weiterlesen…

Von admin, vor

Schulfrei für die Bundeswehr – Lernen für den Frieden

Als OTKM Stuttgart unterstützen wir die Kampagne „Schulfrei für die Bundeswehr“. Nun hat diese eine neue Auflage des Kampagnen-Flyers herausgebracht, auf den wir hier gerne verweisen. Die Kampagen ist ein landesweites Bündnis aus antimilitaristischen, pazifistischen, kirchlichen und gewerkschaftlichen Organisationen. Sie besteht seit 2010 und klärt über die Militarisierung der Gesellschaft Weiterlesen…

Von admin, vor

Friedensnobelpreis an Kriegstreiber

Nach dem US-Präsidenten und der Europäischen Union bekommt nun ein weiterer Kriegstreiber seinen Friedensnobelpreis. Der kolumbianische Präsident Juan Manuel Santos nahm die Auszeichnung am Samstag in Oslo feierlich entgegen. Dass in Kolumbien die Opfer staatlicher Gewalt nicht erwähnt und im schlimmsten Fall einzelne für immer zum Schweigen gebracht werden, ist Weiterlesen…

Von admin, vor