Im Jahr 2014 gab es bundesweit viele antimilitaristische Aktionen: Störungen von Aufritten der Bundeswehr auf Messen, in Schulen und Hochschulen, Sabotage und Markierung von militaristischer Infrastruktur, von zivil-militärischer Zusammenarbeit und Rüstungskonzernen. Außerdem gab es zahlreiche Kundgebungen und Demonstrationen in Solidarität mit dem emanzipatorischen Projekt in Rojava. Zum dritten Mal wurde im August das Gefechtsübungszentrum (GÜZ) bei Magdeburg geentert und Kriegslogistik sabotiert und markiert.
Der Videoclip versucht in chronologischer Reihenfolge schlaglichtartig auf antimilitaristische Ereignisse in Berlin und bundesweit zurückzublicken.
Das Riseup4Rojava Netzwerk hat sich mit Harûn Apoyî im Frühjahr 2024 getroffen und mit ihm über den revolutionären Volkskrieg gesprochen. Harûn Apoyî wurde in Kobane geboren und hat sich vom ersten Tag an an der Weiterlesen…
Veröffentlicht amBericht von Rheinmetall entwaffnen Wir waren bei Hensoldt, ein Rüstungskonzern, der die Sensorik für Drohnen zur Verfügung stellte, und haben auf das tödliche Geschäft des Unternehmens aufmerksam gemacht. Wir waren bei der Deutschen Bank, Weiterlesen…