Bundesweiter Protest gegen die europäische Abschottungspolitik:
Morgen, am 7.7.2018, rufen zahlreiche Gruppen bundesweit zu Protest auf, um gegen die europäische Abschottungspolitik und in Solidarität mit geflüchteten Menschen auf die Straße zu gehen.
Während Kriege, Armut und Umweltzerstörung zahlreichen Menschen weltweit die Lebensgrundlagen entreißen und sie in die Flucht zwingen, versucht die EU eben diese Menschen aus Europa fernzuhalten und möglichst schnell abzuschieben. Das zeigte zuletzt das Beispiel des Rettungsschiffes Lifeline: Sechs Tage lang durfte das Schiff mit hunderten geretteten Geflüchteten an Bord an keinem europäischen Hafen anlegen.
Deutlich wird, dass die die europäischen Grenzen dicht gemacht werden sollen – egal mit welchen Mitteln:
Sei es mit Auffanglagern in nordafrikanischen Ländern.
Sei es mit Abkommen, wie dem EU-Türkei-Deal.
Sei es mit Militärschiffen im Mittelmeer.
Sei es durch blockieren und kriminalisieren ziviler Seenotrettung.
Oder mit Maßnahmen und Gesetzesverschärfungen, zur Abweisung geflüchteter Menschen, wie sie jetzt gerade von CDU, CSU und SPD verabschiedet wurden.
Die Situation für fliehende und geflüchtete Menschen verschärft sich immer weiter und wir wollen nicht daneben stehen und zu sehen! Wir wollen dieser menschenverachtenden und zerstörerischen Politik etwas entgegensetzen. Denn diejenigen, die über Kriegseinsätze, bilaterale Abkommen oder Maßnahmen zur Abschottung entscheiden, sitzen hier in den Regierungen.
Kommt morgen, am 7.7.18, um 15:00 zum Rotebühlplatz in der Stuttgarter Stadtmitte.
Gemeinsam aktiv werden gegen Fluchtursachen und Abschottung!
Antikapitalistischer Aufruf zur Siko: WEDER PUTIN NOCH NATO
Für eine Welt jenseits von Krieg und Kapitalismus Aufruf zur Demonstration am 18.02.2023 Mit dem völkerrechtswidrigen Angriff Russlands auf die Ukraine ist ein weiteres Mal Krieg die Konsequenz des kapitalistischen Wettkampfes um Märkte, Ressourcen und Weiterlesen…