Seit Wochen kämpfen tausende Menschen auf den Straßen Chiles. Dabei geht es um mehr als die Erhöhung der Metropreise: Sie fordern ein Ende der rücksichtslosen Ausbeutung im Bildungs-, Gesundheits- und Rentensystem und kämpfen gegen die extreme soziale Ungleichheit. Der chilenische Staat reagiert darauf mit militärischer Gewalt. Es gibt bereits min. 20 Tote und zahlreiche verletzte.
Es sind längst überfällige Umwälzungen, die das lateinamerikanische Land gerade durchlebt. Darüber wollen wir mit euch sprechen.
Am Samstag den 14.12. um 20:00 Uhr veranstalten wir einen Chile-Abend im Linken Zentrum Lilo Herrmann. Es gibt einen Input von ChilenInnen, leckeres chilenisches Essen und lateinamerikanische Live-Musik.
Veranstaltung: Rojava – Revolutionärer Volkskrieg, Internationalismus & imperialistische Aggression
Seit dem Fall des Assad-Regimes überschlagen sich die Ereignisse in Syrien. Die Türkei bedroht die Revolution von Rojava, Dschihadisten greifen die befreiten Gebiete Nord- und Ostsyriens an und die Bevölkerung leistet Widerstand. Was ist die Weiterlesen…