Nach dem Tod der 22 jährigen Kurdin Zhina (Mahsa) Amini in Polizeigewahrsam vor wenigen Tagen sind in dem kurdischen Gebiet Irans Proteste entfacht. Sie richten sich gegen das unterdrückerische System und den immer schlechter werdenden Lebensbedingungen. Die Bevölkerung hat mit der Initiierung von Protesten und dem Widerstand auf die einzig richtige Art reagiert, Iran jedoch reagiert mit weiterer Polizeigewalt. Bereits über 5 Menschen wurden getötet.
Frauen weltweit werden von kapitalistischen Staaten in ihren Selbstbestimmungsrechten eingedämmt, sei es in den USA durch Abtreibungsverbote oder eben im Iran durch Vorschriften, wie ein Hijab zu tragen sei.
Auch Deutschland ist noch lange kein Land in dem Frauen gleichberechtigt sind. Zudem unterstützt Deutschland reaktionäre und frauenfeindliche Staaten wie Saudi Arabien oder auch zum Beispiel die Türkei. Die Türkei führt einen Krieg gegen den kurdischen Widerstand, die es geschafft haben mit Rojava ein revolutionäres Projekt zu etablieren, in dem wahre Frauenbefreiung vorgelebt wird, fernab von kapitalistischen Ausbeutungsverhältnissen.
Lasst uns die Wut und die Trauer der iranischen Frauen hier auf die Straße tragen!
Hoch die internationale Solidarität!
1973 Militärputsch, 2019 Aufstand und Heute – 50 Jahre Widerstand und Repression
Veranstaltung mit fünf Aktivist:innen aus Chile Vor 50 Jahren stürzte die Militärjunta um Augusto Pinochet mit Unterstützung der USA die Regierung von Salvador Allende, der den Versuch unternommen hatte, auf demokratische Wege eine sozialistische Gesellschaft Weiterlesen…
0 Kommentare